rc.Master 1.0 - Programmhilfe
|
EINF HRUNG
mSoft rc.Master 1.0 - ist ein Remote Control System zur Abrechnung von Zeit und Taktpreis. Mit der Aufschaltung
auf einen Client wird rc.Master vor beginn der Arbeiten installiert. Somit hat der Nutzer den vollen berblick
ber den Zeitaufwand und die Kosten. Am Ende des Vorganges kann, wenn gew nscht, ein Protokoll erstellt werden.
In den Optionen kann der Administrator verschieden Einstellungsm glichkeiten zur Verwaltung vornehmen. rc.Master 1.0
ist vorerst in 3 Sprachen, Deutsch, Englisch und Franz sich erh ltlich.
Diese Software ist urheberrechtlich gesch tzt und darf weder kopiert noch weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen
werden strafrechtlich verfolgt und zur Anzeige gebracht.
SYSTEMVORAUSSETZUNG
mSOFT rc.Master 1.0 l uft auf allen Plattformen von Windows 32/64Bit Versionen
- 1 MB Programm Speicherplatz
mSoft rc.Master 1.0 wird auf den Fremdclient nicht installiert, nur kopiert.
im Anschluss wird rc.Master 1.0 wieder deinstalliert.
LIZENZ
mSoft rc.Master 1.0 ist eine Freeware. Die Software ist f r die nicht kommerzielle Nutzung kostenlos.
Um die Software Kommerziell zu nutzen, benötigen Sie einen Lizenzschlüssel. Diesen erhalten Sie unter:
https://maik-zorn-it-service.de/sites/kundenservice/software/
UPDATES
rc.Master 1.0 ist die Vorg ngerversion. Die Version 1.1. hat eine Neuerung. Es wurde in den Optionen ein zus tzlicher Grundbetrag zu den Taktpreis hinzugef gt.
Um weitere Updates oder Neuerungen abzufragen. sehen Sie bitte unter:
https://maik-zorn-it-service.de/sites/kundenservice/software/
nach.
|
INSTALLIEREN VON rc.Master AUF DEN ZIELCOMPUTER
Stellen Sie im Vorfeld eine Remoteverbindung mit den Zielcomputer her (z.B. mit Teamviever).
Kopieren Sie jetzt rc.Master 1.0. auf den Zielcomputer und f hren Sie die Setup.exe aus.
rc.Master wird direkt auf den "Desktop" im Ordner "rc.Master" des Zielcomputer installiert.
ffnen Sie den Ordner "rc.Master" und f hren Sie rc.Master.exe aus.
Teamviewer ist eine Fremdsoftware. Bitte lesen Sie dazu die Nutzungsrechte und die Lizenzbestimmungen des Herstellers
unter: www.teamviewer.com
ARBEITEN MIT rc.Master 1.0
Starten Sie im Ordner "rc.Master" die Datei "rc.Master.exe". Bitte nehmen Sie hier nun die Einstellungen vor.
Um ein Optionsset zu nutzen und auszuw hlen, m ssen Sie dieses im Vorfeld in den Voreinstellung unter "Einstellungen"
"Abrechnungssets" vorgenommen haben. Diese Einstellung ist nicht zwingend und dient nur zur schnelleren Auswahl.
Taktung w hlen
Hier w hlen Sie die Taktung in Minuten (1-60) aus.
Taktungspreis w hlen
Hier w hlen Sie den Preis pro Taktung die Sie im Feld "Taktung w hlen" ausgew hlt haben. Bitte achten Sie darauf,
das bei der Trennung der Preisstellen nur Punkt "." akzeptiert wird, kein Komma ","
Beispiel: Sie haben im Feld "Taktung w hlen" 10 Minuten eingegeben. Sie haben im Feld "Taktungspreis w hlen"
10,00 Euro (Dollar, Pfund) eingeben. So wird aller 10 Minuten ein Preis von 10,00 Euro berechnet.
W hrung w hlen
Da rc.Master 1.0 in 3 Sprachen angeboten wird sind selbstverst ndlich auch verschieden W hrungen m glich.
Es werden im Moment 3 W hrungen angeboten: Euro, Dollar und Pfund. W hlen Sie die f r Sie passende W hrung aus.
Kundendaten vor dem Start erfassen
Wenn Sie im Vorfeld in den Voreinstellungen unter "Allgemeines" die Option: "Bericht am Ende des Vorganges erstellen"
gew hlt haben, so wird am Ende der Arbeiten mit best tigen des Stopbuttons eine Reportdatei erstellt.
Um die Kundendaten mit in den Bericht zu erfassen, m ssen Sie einen Harken setzten. Mit den bet tigen des Button "Start"
ffnet sich die Box zum Erfassen der Kundendaten. Auch diese Option ist nicht zwingend.
Haben Sie nun alle Daten eingeben, k nnen Sie mit dem Button "Starten" die Kontrollbox ffnen.
|
KONTROLLBOX
Mit den bet tigen des Buttons "Starten" im Hauptmen , ffnet sich die Kontrollbox auf den Desktop unten rechts.
Die Box ist noch nicht Aktiv. Hier kann Ihr Kunde nochmals alle Informationen vor dem Start, wie Taktung und Preis, einsehen.
Beim Arbeiten bleibt die Kontrollbox immer im Vordergrund.
Um nun mit den Arbeiten auf den Client zu beginnen m ssen Sie die Kontrollbox aktivieren. Bet tigen Sie den Button "Starten"
Der Controller beginnt nun mit den Berechnungsvorgang. Dabei wird die Startzeit notiert.
Bei Abschluss der Arbeiten oder bei Einlegen einer Pause m ssen Sie den Button "Stoppen | Pause" bet tigen.
Dabei bleiben die Einstellung und Berechnungen erhalten. Um den Vorgang fortzusetzten bet tigen Sie wiederum Button "Starten"
Mit den Button "Stoppen | Pause" ffnet sich automatisch, wenn in den Voreinstellung gew hlt, die Reportdatei. Diese wird direkt
auf den Desktop abgelegt. Sollten Sie den Vorgang fortsetzten wollen, schliessen Sie die Datei. Diese wird immer wieder
mit den bet tigen des Button "Stopp" neu erstellt.
Reportdatei "Bericht.txt"
Hier kann der Kunde nochmals alle Vorg nge, Zeiten und Preise einsehen. Dieses gilt nicht als Rechnung, sie dient nur zur bersicht.
Wenn Sie im Vorfeld unter Punkt "Kundendaten vor dem Start erfassen" nicht gew hlt haben, m ssen Sie im Anschluss die Kundendaten
in der Reportdatei eintragen. Bitte lesen Sie dazu nochmals den Punkt "Voreinstellungen"
Um den Kontrollvorgang zu beenden bet tigen Sie den Button "X" im der Fensterleiste. Das Programm kehrt zum Hauptmen zur ck.
|
VOREINSTELLUNGEN
Um in die Voreinstellungen zu gelangen, bet tigen Sie in der Fensterleiste den Button "#"
Alle Daten m ssen mit den Button "Speichern" gespeichert werden. Die g nderten Eingaben werden erst nach einen
Neustart von rc.Master aktiv.
Sprache w hlen
W hlen Sie hier ihre Sprachset aus. rc.Master bietet im Moment 3 Sprachen an: Deutsch, Englisch und Franz zich.
Reportdatei erstellen
Wenn Sie m chten, das am Ende des Vorganges eine Reportdatei erstellt wird, m ssen Sie einen Harken setzen.
um keine Reportdatei zu erstellen, entfernen Sie den Harken.
In der Reportdatei werden alle Daten zum Vorgang ausgegeben. Haben Sie hier in den Voreinstellungen z.B. die
Firmen- und die Kontodaten eingeben, werden diese auch in der Reportdatei sichtbar.
Lizenzcode eingeben
rc.Master ist eine "Unregistrierte" Freeversion und kann f r nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden.
M chten Sie rc.Master f r kommerzielle Zwecke nutzen, ben tigen Sie einen Lizenschl ssel. Dieser ist
unter:
https://maik-zorn-it-service.de/sites/kundenservice/software/
erh ltlich.
Geben Sie in das Feld "Lizenzcode" den Ihnen zugestellten Schl ssel ein und Speichern Sie diesen ab. Bei einen Neustart von
rc.Master wechseln Sie automatisch auf eine "Registrierte" Version von rc.Master 1.0.
Dieser Schl ssel ist am Ende des Vorganges nicht mehr nderbar.
EINSTELLUNGEN
In den Panel "Einstellungen" k nnen Sie die schon angesprochen "Optionssets" voreinstellen und bearbeiten.
Dieses erm glicht Ihnen eine schnellere Auswahl auszuw hlen. In der neuen Version 1.1. wurde ein Feld mit einen Grundpauschale hinzugef gt.
Geben Sie hiezu einen Text zur Grundpauschale und den Betrag ein. Dieser wird dann zu den blichen Taktpreis hinzugerechnet.
Mit den Button "Neu" k nnen Sie ein neues Set erfassen. Mit dem Button "Bearbeiten" k nnen Sie ein Set aus der Liste bearbeiten.
Um ein Set zu l schen, klicken Sie das gew nschte Set in der Liste an und bet tigen Sie den Button "L schen". Nach nochmaliger
Abfrage wird das Set aus der Liste entfernt.
Das erfasste Set ist dann im Hauptmenu unter "Optionsset w hlen" sichtbar und ausw hlbar. Die Daten werden dann automatisch in die Felder
bertragen.
FIRMENSTAMM
In den Panel "Firmenstamm" k nnen Sie Ihre Firmendaten erfassen. Diese werden dann auch in der Reportdatei sichtbar.
KONTOSTAMM
In den Panel "Kontostamm" k nnen Sie Ihre Kontodaten erfassen. Diese werden dann auch in der Reportdatei sichtbar.
Zahlungsziel
Das Zahlungsziel ist im Moment noch nicht im rc.Master 1.0 relevant. Daher k nnen Sie die Einstellung ignorieren.
Mehrwertsteuer
Bitte geben Sie hier die gesetztliche Mehrwertsteuer an. In der Box sind zur Auswahl schon Steuers tze voreingestellt.
Sollte Ihr Steuersatz nicht vorhanden sein, k nnen Sie diese direkt in das Feld eingeben.
©2023 mSoft (Alle Rechte vorbehalten)
|
|